Vorbericht 5. Spieltag Vorrunde 18.-19.10.2025

Damen Oberliga Baden-Württemberg

So., 19.10.25 14:00 TSV Herrlingen - TTSF Hohberg

Wolfgang Laur vom TSV Herrlingen: In der Vorwoche beim Auswärtsspiel beim Meisterschaftsfavoriten FC Külsheim musste das Herrlinger Team einen wirklichen „Dämpfer“ einstecken… - die in der Höhe sicherlich nicht verdiente, aber deshalb auch so schmerzhafte 0:10-Niederlage gilt es nun beim wichtigen Heimspiel gegen das Team aus Hohberg schnell vergessen zu machen. Gemäß Einsatzplanung des Herrlinger Kaders wird man beim Heimspiel am Sonntag um 14:00 Uhr neben dem Trio um Saskia Becker, Ina Grob, Saskia Hamel dieses Mal an Nummer 4 mit Katrin Honold eine erfahrene Spielerin aufbieten. Das Team der Gäste ist als Mitaufsteiger ordentlich in die Saison gestartet und verfügt über einen wirklich recht ausgeglichenen Kader. Alle bisherigen Spiele endeten mit dem Ergebnis von 6:4, bei einem Sieg und zwei Niederlagen deutet dies auf einen interessanten Nachmittag in der Herrlinger Lindenhofhalle hin. Aufgrund der zu erwartenden Aufstellungen ist das Herrlinger Team dennoch leicht favorisiert – und genau diesen Umstand möchte man zu einem Heimsieg verwandeln, um sich in der Tabelle der Oberliga wieder ins Mittelfeld vorzuschieben. Der aktuelle Rang 9 ist definitiv nicht die gewünschte Platzierung.

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

So., 19.10.25 11:00 TSV Georgii-Allianz - SC Berg

Erneut geht es am Sonntagmorgen auswärts für die Berger Verbandsoberligadamen an die Tische, dieses Mal zum Tabellenführer nach Stuttgart von der Georgii-Allianz. Die Tabellenführung der Stuttgarterinnen ist vor allem darin begründet, weil sie bereits fünf Partien absolviert haben. Es ist gar deren siebtes und bereits letztes Vorrundenspiel gegen Berg, da die Gastgeberinnen nicht nur Berg am Sonntag sondern auch Mühringen am Samstagabend empfangen. Über solche Spielpläne sollte man sich tatsächlich Gedanken machen, wenn ein Quartett innerhalb von vier Wochen die komplette Hinrunde absolvieren muss oder je nach Personalsituation vielleicht auch absolvieren darf...

 

Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

der SC Staig empfängt erst am 02.11. Sillenbuch zum Topspiel

 

Damen Verbandsliga Süd

Sa., 18.10.25 18:00 TSV Betzingen - TSV Illertissen

Während manche Teams wie TSV Georgii-Allianz (siehe oben) bereits am Sonntagmittag auf das Beenden der Vorrunde anstoßen können, hat Betzingen ebenfalls in einer 8er Liga ihr erstes Saisonspiel und das gegen Illertissen an diesem Wochenende zu bestreiten. Unser Vertreter aus dem Ulmer Bezirk musste nach ihrem Landesligaaufsteig zwei Niederlagen in der Verbandsliga Süd verdauen, aber man zeigte, dass man konkurrenzfähig in dieser neuen, erheblich stärkeren Spielklasse ist. Vielleicht reicht es ja beim Auswärtsspiel in Betzingen für das erste Zählbare.

 

Erwachsene Verbandsliga Süd

der SSV Ulm 1846 spielt erst am 02.11. wieder

 

Damen Landesliga Gr. 4

Sa., 18.10.25 14:30 SC Berg II - SV Amtzell

Das sehr gut gestartete Berger Damenteam möchte diesen Rückenwind sicherlich ausnutzen. Im Gegensatz zum kommenden Gegner Amtzell, der seinen ersten Saisonauftritt an den fremden Berger Tischen zu absolvieren, ist man schon gut in der Saison angekommen, was sicherlich einen Vorteil darstellt bei eventuellen Startschwierigkeiten in dieser Paarung.

Sa., 18.10.25 19:00 RSV Ermingen - TSV Langenau

In diesem bezirksinternen Duell zwischen zwei Mannschaften, die mit je einem Unentschieden in die Spielzeit 2025/26 gestartet sind, ist es schwierig, einen echten Favoriten auszumachen. Klar ist aber, dass Ermingen komplett antreten muss im Vergleich zum letzten Mal gegen Meckenbeuren, um sich gegenüber Langenau behaupten zu können. 

So., 19.10.25 10:30 SV Rissegg - SC Staig

Am Sonntagmorgen geht es für Staig zu den "fast-Nachbarn" in den Bezirk Donau nach Rissegg. Die Gastgeberinnen sind mit einem 8:3 gegen Westhausen sehr gut gestartet und zählen zu den Favoriten in dieser Landesliga der Damen. Staig musste sich nur äußerst knapp geschlagen geben zum Auftakt, die Chancen auf die ersten Saisonpunkte stehen aber in Rissegg aus den gennannten Gründen vermutlich nicht allzu gut.

 

Erwachsene Landesliga Gr. 4

Sa., 18.10.25 14:30 SC Lehr - SC Staig II

Mit dem bereits dritten Heimspiel in Serie geht es für Lehr am Samstagnachmittag gegen Meisterfavoriten, das zweite Herrenteam aus Staig, an die Tische. Da Staigs Erste einige Zeit wie beschrieben spielfrei hat, können sich die Gäste an sich eine sehr gute Aufstellung "leisten" in diesem bezirksinternen Duell, wo alles andere als ein Auswärtserfolg eine sehr große Überraschung wäre.

Sa., 18.10.25 19:30 SSV Ulm 1846 II - DJK Ellwangen

In der noch nicht sehr aussagekräftigen Tabelle ein eher unspektakuläres Spiel, aber doch eigentlich ein echtes Spitzenspiel zwischen zumindest Mitfavoriten in dieser Spielklasse. Die Ulmer wollen sich von der Auswärtsniederlage in Laupheim rehabilitieren, der Gegner aus Ellwangen hat es aber in sich trotz des Aufsteigerstatus und geht vermutlich als leichter Favorit in diese Auseinandersetzung.

 

Damen Landesklasse Gr. 7

Sa., 18.10.25 19:30 SSV Ulm 1846 - PSV Heidenheim

Aufgrund des Rückzugs der Neresheimerinnen in dieser ohnehin schon recht kleinen Liga, ist der erste und einzige Abstiegsrang bereits besetzt und die Teams, die nicht zwingend aufsteigen wollen, können befreit aufspielen. Während diese Partie die erste für die Ulmer Damen ist, hat Heidenheim schon einen Sieg verbuchen können.

 

Erwachsene Landesklasse Gr. 7

Sa., 18.10.25 15:30 SSV Ulm 1846 III - TSV Erbach

Die noch punktlosen Ulmer, die allerdings das deutlich schwierigere Auftaktprogramm im Vergleich zu Erbach hatten, wollen nun Zählbares einfahren und gehen sicherlich sehr motiviert in dieses Aufeinandertreffen. Die Karten scheinen recht ausgeglichen verteilt, wobei die Ulmer Aufstellung deutlich variantenreicher ist als die doch erheblich "vorhersehbarere" der Gäste, was aufgrund der Eingespieltheit ein Vorteil für Erbach sein könnte.

Sa., 18.10.25 18:30 TSV Holzheim - SG Öpfingen

Nicht nur das Spitzenspiel Bayern-Dortmund wird am Samstagabend um 18:30 angepfiffen, sondern hier findet auch die Begrüßung des Landesklassenduells Holzheim gegen Öpfingen statt. Die Gäste brauchen zweifellos eine stärkere Aufstellung als zuletzt in Erbach, dann könnte sofort der große Favoritenstatus von Holzheim ins Wanken geraten, denn ein Öpfingen in Bestbesetzung bewegt sich circa auf Augenhöhe mit den Gastgebern meiner Einschätzung nach.

Anstehende Termine

18 Okt
18 Okt
Bezirkskadertraining in Ludwigsfeld
18.10.2025 09:00 - 11:30
25 Okt
Bezirkskadertraining in Ludwigsfeld
25.10.2025 09:00 - 11:30
1 Nov
7. Spieltag VR Jugend und Erwachsene
01.11.2025 - 02.11.2025

 
 
 
Link zu TTBW