Vorbericht 9. Spieltag Vorrunde 15.-16.11.2025

Damen Oberliga Baden-Württemberg

Sa., 15.11.25 13:00 TSV Herrlingen – ESV Weil II

So., 16.11.25 16:00 TSV Herrlingen – SV Deuchelried

Zwei Heimspiele stehen für die Herrlinger Oberliga Damen am Wochenende auf dem Programm – beide Male empfängt man Teams mit einem positiven Punktekonto und deshalb darf man sich auf sehr spannende Auseinandersetzungen einstellen.

Am frühen Samstagnachmittag gastiert mit dem ESV Weil eine wahre Wundertüte der Oberliga in der Herrlinger Lindenhofhalle – in stärkster Besetzung ist das Team sicherlich ganz weit vorne in der Tabelle zu erwarten, doch die Aufstellung des Gegners ist eben nicht wirklich vorauszusagen. Sollte der Gast mit den Schwestern Enya und Elina Hu auftauchen, dann wäre das Team sicherlich schwer zu bezwingen. Im Herrlinger Team wird gegen den ESV Weil Abwehrstrategin Jasmin Lorenz-Kovacs als Spitzenspielerin ihren zweiten Saisoneinsatz haben und das Team verstärken – gemeinsam mit der wieder genesenen Saskia Hamel und den beiden jungen Kräften Ina Grob und Laura Ligay möchte man versuchen gegen den ESV Weil an Zählbares gelangen – insgeheim vielleicht auch auf einen knappen Heimsieg hoffen.

Am Sonntag Spätnachmittag wird man dann im Duell der Aufsteiger das Team des SV Deuchelried in Herrlingen erwarten – auf Herrlinger Seite wird die Spitzenspielerin ausgetauscht werden und Saskia Becker rückt wieder ins Team. Gemeinsam mit Ina Grob im Spitzenpaarkreuz, sowie Saskia Hamel und dieses Mal Edith Karl im 2. Paarkreuz möchte man versuchen hier irgendwie einen Heimsieg „einzutüten“. Doch die Deuchelrieder Damen haben bisher sehr zu überzeugen gewusst und deshalb wird auch diese Aufgabe kein Selbstläufer werden – im Team der Gäste haben bisher die starke Jugendspielerin Nina Handlos und eine ganz starke Anja Egeler für die besonderen Akzente gesorgt.

Diese Einschätzungen der beiden anstehenden Partien zeigen einmal mehr wie ausgeglichen stark die Oberliga Baden-Württemberg in dieser Spielzeit ist.

 

Damen Verbandsoberliga Gr. 2

Sa., 15.11.25 14:30 SC Berg - TTV Burgstetten

Der kommende Gegner Burgstetten hat zum bereits letzten Spiel der Berger Damen in dieser Vorrunde ein Kuriosum zu bieten, drei der fünf bestrittenen Spiele endeten Unentschieden 7:7. Von 1-3 zeigten sich die Gäste immer sehr stark, auf Position 4 hatten sie aber in jeder Partie Probleme, weshalb es selten zum großen Wurf und dem doppelten Punktgewinn reichte. Trotzdem fällt den Gästen vermutlich die Favoritenrolle zu.

 

Erwachsene Verbandsoberliga Gr. 2

Der SC Staig spielt erst am 22.11. wieder in Tuttlingen

 

Damen Verbandsliga Süd

Sa., 15.11.25 16:30 TSV Illertissen - TSV Herrlingen II

Nun kommt es zum bezirksinternen Duell zwischen den beiden Ulmer Vertretern. Mit drei Unentschieden auf Herrlinger Seite war der Saisonstart doch leicht kurios, dementsprechend steht auch ein Mittelfeldplatz aktuell zu Buche. Illertissen hat noch keinen Punkt und ist Herrlingen, wenn die Gäste in guter Aufstellung antreten sicherlich auf dem Papier spielerisch unterlegen und Außenseiter. Das straffe Programm an diesem Wochenende für Herrlingens erste Mannschaft könnte eine Chance für die Gastgeberinnen sein.

 

Erwachsene Verbandsliga Süd

Sa., 15.11.25 17:30 SSV Ulm 1846 - TV Calmbach

So., 16.11.25 11:00 SSV Ulm 1846 - TTC Ergenzingen

Am Samstagabend gegen Calmbach gibt es den Aufgalopp für das Topspiel gegen Ergenzingen am Sonntagmorgen. Am Samstag wäre natürlich ein Patzer gegen Außenseiter, aber nicht zu unterschätzenden TV Calmbach äußerst schwierig zu verkraften für die Motivation zum Spitzenspiel. Gegen die stärkeren Teams in dieser Liga war Calmbach meist deutlich unterlegen, was doch klar für die Ulmer spricht. Am Sonntag trifft man dann auf Ergenzingen, die klar an der Tabellenspitze stehen, sie hatten aber auch einige Spiele mehr als die Ulmer. Beide Mannschaften sind aus der Verbandsoberliga abgestiegen, da ging es recht knapp zu. Ergenzingen hat aber an Position 1, 3 und 5 die wohl besten Spieler der Liga auf diesen Positionen, das wird ein hartes Stück Arbeit für Frank Elseberg und seine Teamkollegen.

 

Damen Landesliga Gr. 4

Sa., 15.11.25 17:00 TT Pfahlheim-Westhausen (SG) - SC Staig

Gegen die Spielgemeinschaft Pfahlheim-Westhausen geht Staig nach den starken Leistungen zuletzt wohl als Favorit in die Partie, eine gute Aufstellung immer natürlich vorausgesetzt. Wenn es Staig gelingen sollte, der Spitzenspielerin des Kontrahenten zumindest einen Punkt in Doppel oder Einzel abzuluchsen, sollten die Vorteile auf den Positionen 2-4 noch spürbarer werden können.

So., 16.11.25 10:00 TSV Langenau - SV Amtzell

Das von Samstagabend auf Sonntagmorgen verlegte Spiel ist besonders bei der relativ weiten Anreise von Amtzell nach Langenau für die Gäste eine Herausforderung. Beide Teams sind mit 3:5 bzw. 4:4-Punkten nicht weit auseinander und nach dem klaren Heimspielsieg gegen Meckenbeuren dürfte bei Langenau wieder mehr Selbstvertrauen vorhanden sein, auch gegen die etwas stärkere Amtzeller Mannschaft bestehen zu können.

 

Erwachsene Landesliga Gr. 4

Sa., 15.11.25 14:30 SC Lehr - TV Unterkochen

Die Rechnung für Lehr ist hier recht einfach, ohne Unterkochens Spitzenmann Fabian Rieger, der erst ein Spiel bestritten hat, sollte man beide Zähler in eigener Halle behalten. Mit ihm wird es sicherlich sehr schwer gegen eine starke Unterkocher Mannschaft. Das untere Mittelfeld ist eng zusammengerückt in der Landesliga durch zahlreiche geholte Punkte durch Deuchelried und Leutkirch, weshalb die Plattitüde "jedes Spiel und jeder Punkt ist wichtig" mehr zutrifft denn je bei so vielen zumindest ausgewiesenen Abstiegsrängen, Auffüllregel hin oder her.

Sa., 15.11.25 19:00 SV Deuchelried - SSV Ulm 1846 II

Auch wenn Deuchelried die letzten zwei der drei Spiele gewonnen hat, davon eines doch sehr überraschend gegen Aulendorf, fällt den Ulmern wohl die Favoritenrolle zu tun. In Deuchelried kann es aber unangenehm zu spielen sein und wenn das vordere Paarkreuz stark aufspielt, können solche Ergebnisse wie gegen Aulendorf zu Stande kommen, wo man den Kontrahenten auf dem falschen Fuß erwischt. Ulm kann somit nicht behaupten, nicht gewarnt zu sein.

So., 16.11.25 11:00 SV Deuchelried - SC Staig II

Nach ein paar Stunden Schlaf kommt das nächste Team aus dem Bezirk Ulm nach Deuchelried zum Gastspiel. Die Staiger wollen die Niederlage gegen Ulm ohne ihre Spitzenspieler vergessen machen, auch wenn sie natürlich nun mit zwei Verlustpunkten zu Buche steht und sich daran auch nichts ändern wird. Aber mit einem Auswärtssieg wäre man als Topfavorit wieder in der Spur, noch ist ja nicht viel passiert...

 

Damen Landesklasse Gr. 7

Sa., 15.11.25 19:30 SSV Ulm 1846 - TSV Hüttlingen

Tabellenführer Ulm empfängt die Gäste von der Ostalb zu später Stunde am Samstagabend. Die Hüttlingerinnen verfügen über eine recht ausgeglichene Mannschaften, ihre Nummer 4 hat sogar die beste Bilanz aller Spielerinnen. Nach der Punkteteilung in Unterschneidheim möchte Landesligaabsteiger Ulm sicherlich wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren, was mit einem doppelten Punktgewinn bestens gelänge.

 

Erwachsene Landesklasse Gr. 7

Sa., 15.11.25 14:00 TV Unterkochen II - SG Öpfingen

Schon früh in der Saison kann man dieses Aufeinandertreffen wohl als Endspiel bezeichnen, der Verlierer zwischen Unterkochen II mit einem Punkt und Öpfingen noch mit null Punkten wird wohl kaum noch Möglichkeiten haben, zu der starken Konkurrenz im unteren Mittelfeld aufzuschließen.

Sa., 15.11.25 15:30 SSV Ulm 1846 III - SV Lauchheim

Nach dem Erfolg gegen Unterkochen hat es das dritte Ulmer Herrenteam mit einem anderen Kaliber zu tun, es gastiert der Tabellenführer Lauchheim, der nur gegen Herrlingen Punkte liegen ließ bisher. Das recht erfahrene Team aus Lauchheim wird diese Niederlage nicht umwerfen und geht zumindest als Favorit in ihr Gastspiel bei den Spatzen.

Sa., 15.11.25 18:30 TSV Holzheim - FC Straß

Zum Derby empfangen die Holzheimer den fast Nachbarn aus Straß, diese Partie hatte immer viel zu bieten in der Vergangenheit. Da Holzheim in so einem Aufeinandertreffen meist auf Steffen Tospann zurückgreift, könnte Holzheim sogar etwas favorisiert sein, viel schenken tun sich beide Lager auf dem Papier aber nicht, weshalb es äußerst knapp werden könnte.

Sa., 15.11.25 19:30 TSV Altheim - SC Vöhringen

Die Vöhringer reisen mit einem ausgeglichenen Punktekonto zum starken Mitaufsteiger Altheim, was eine wirklich gute Bilanz darstellt. Altheim hat mit Hannes Eberhardt den aktuell einzigen Topspieler in ihren Reihen, der noch kein Einzel verloren hat in dieser Spielzeit. Für Vöhringen bleibt vermutlich nur die Außenseiterrolle, aber ganz chancenlos dürfte man nicht sein auf dem Papier.

Anstehende Termine


 
 
 
Link zu TTBW