Vorbericht 5. Spieltag Rückrunde 22.-23.02.2025
Herren Oberliga Baden-Württemberg
So., 23.02.25 14:30 TB Untertürkheim - SC Staig
Der kommende Gegner der Oberligaherren des SC Staig, die TB Untertürkheim, steht auf dem Platz auf dem Staig gerne wäre, denn sie belegen mit Rang 7 den ersten Nichtabstiegsplatz ohne Relegationsabstiegsängste, es sei denn, sie verlieren gegen Staig... Der Vorsprung ist bereits auf vier Zähler zugunsten Untertürkheims angewachsen, bei einer Niederlage wären es wohl kaum aufholbare deren sechs, was die Staiger mit aller Macht versuchen werden zu verhindern, auch eventuell ohne einen natürlich nicht zu ersetzenden Gerd Richter. Es empfiehlt sich ein wenig Training gegen Abwehr, da Untertürkheim meist mit den nimmermüden Abwehrlegenden Basaric/Dordevic antritt.
Damen Verbandsoberliga Gr. 2
Sa., 22.02.25 10:00 SC Berg - SpVgg Gröningen-Satteldorf
Der ganz große Druck nach dem knappen Heimsieg zuletzt gegen Altenmünster scheint raus zu sein bzgl. der Tabellensituation bei Berg, nun hat man allerdings die Gelegenheit gegen das ebenfalls vordere Mittelfeldteam aus dem Bezirk Hohenlohe nachzulegen mit zumindest einer Punkteteilung, was schon sehr wahrscheinlich den Klassenerhalt bedeuten würde. Das wird allerdings nicht einfach, in der Vorrunde ging man mit 1:8 chancenlos von den Tischen und das sogar mit Maike Lenz an Bord.
Herren Verbandsoberliga Gr. 2
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Damen Verbandsliga Süd
Sa., 22.02.25 12:00 TTC Mühringen - TSV Herrlingen II
So., 23.02.25 13:00 TuS Metzingen - TSV Herrlingen II
Doppelauswärtsspieltag für die zweie Damenmannschaft des TSV Herrlingen, wo man wohl auch auf die beiden Topspielerinnen der Liga, Hannah Sauter am Samstag in Mührungen und Anja Brodbeck am Sonntag bei Metzingen trifft. Mühringen zieht einsam an der Tabellenspitze ihre Kreise, da hinter ihrer Topspielerin das bessere mannschaftliche Kollektiv wartet als am Sonntag bei Metzingen, die dagegen das Schlusslicht des Tableaus bilden. Zwei Zähler sollten drin sein für Herrlingen nach diesen zwei Spielen, auch wenn Metzingen nicht zu unterschätzen ist trotz nur eines Punktgewinns in der gesamten Spielzeit, denn die Rückrundenergebnisse sind doch recht ordentlich ausgefallen.
Herren Verbandsliga Süd
Sa., 22.02.25 18:00 SC Staig II - TTF Altshausen
Gegen den unangefochtenen Tabellenführer könnte die zweite Staiger Herrenmannschaft auf ihren ehemaligen Topspieler der Ersten treffen, Dmitrij Mazunov, der erwartungsgemäß noch ungeschlagen ist bei einer 25:0-Bilanz. Mit Dominik Keller an Bord stehen die Chancen zumindest erheblich besser, die letzten beiden Ergebnisse von je 0:9 zu verbessern, auch wenn Altshausen deutlich außer Reichweite spielerisch liegen wird.
Damen Landesliga Gr. 4
Sa., 22.02.25 10:30 SSV Ulm 1846 - SV Amtzell
Während es für Ulm ganz schwer wird um nochmal etwas weiter nach oben zu schielen bei erst einem Punktgewinn, muss Amtzell selbst mit 10 Zählern noch ein wenig nach unten schauen. Die Gäste werden damit sehr motiviert sein, einen großen Schritt in Richtung sicheren Nichtabstieg zu machen, der wohl geklärt wäre mit dann 12 Punkten auf der Habenseite.
So., 23.02.25 11:00 TSG Ailingen - TSV Illertissen
Auch die Ailingerinnen sind sogar noch etwas bedrohter als die oben genannten Amtzeller Damen, da Ailingen "nur" 8 Zähler auf dem Konto hat. Illertissen ist nach der doch recht knappen Partie in Ermingen gewarnt, dass es kein Selbstläufer wird, auch wenn ihnen klar die Favoritenrolle zuzusprechen ist.
Herren Landesliga Gr. 4
Sa., 22.02.25 18:00 SC Lehr - SSV Ulm 1846 II
Die Landesliga der Herren ist extrem schwer ausrechenbar, absolute Kleinigkeiten können Partien entscheiden und die Tabelle sagt oft kaum etwas aus. Lehr machte sich im Abstiegskampf etwas Luft durch den Sieg zuletzt gegen Herrlingen und sollte auch mit Ulm gut mithalten können, die knapp gegen Weißenhorn den Kürzeren zogen, obwohl sie tabellarisch "locker" gewinnen hätten müssen, aber so funktioniert es aktuell nicht in dieser Spielklasse, locker ist hier gar nichts.... und selbst Mannschaften von ganz unten wie Schemmerhofen, Weißenhorn und Herrlingen können für Topteams höchstgefährlich werden. Die Karten scheinen recht ausgeglichen verteilt in dieser Partie zwischen Lehr und Ulm.
Sa., 22.02.25 19:00 SVW Weingarten - TSV Herrlingen
Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Eine eigentlich unlösbare Aufgabe wartet auf unser Team am kommenden Samstag, wenn es beim Tabellenführer aus Weingarten gastiert. Die Welfen haben inzwischen bereits fünf Minuspunkte Vorsprung auf ihren ärgsten Verfolger aus Ulm und wollen sich die Meisterschaft gewiss nicht mehr nehmen lassen. Auch wenn ihnen Mika Voss nicht zur Verfügung stehen wird, gehen sie selbstredend als klarer Favorit in diese Begegnung, zumal das TSV-Sextett weiterhin Markus Rother ersetzen muss. Sollte Hannes Fischer wie in der Vorrunde, als er im Spitzenpaarkreuz beide Topakteure aus Weingarten bezwingen konnte, wiederum zur Höchstform auflaufen und man darüber hinaus in den Doppeln erfolgreicher als zuletzt agieren würde, könnte man die Partie eventuell halbwegs offen gestalten. Alles andere als ein deutlicher Sieg der Hausherren wäre aber auch in diesem Fall dennoch eine große Überraschung.
Damen Landesklasse Gr. 8
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Herren Landesklasse Gr. 7
Sa., 22.02.25 18:30 TV Unterkochen II - TTC Setzingen
Eventuell ist das die letzte Chance für Setzingen, einen Punktgewinn in dieser Spielzeit einzufahren. Unterkochen braucht die beiden Punkte dringend um mit Öpfingen Schritt und den Anschluss an die "Nichtabstiegsrelegationsplätze" zu halten. Für die Gastgeber sind diese beiden Zähler gegen das punktlose Schlusslicht natürlich eingeplant, vielleicht ist genau das die Chance für die Setzinger, eine dicke Überraschung zu landen.
Sa., 22.02.25 19:00 SG Öpfingen - TSV Erbach
Derby zwischen Öpfingen und Erbach, die nur wenige Kilometer auseinander liegen. Man kennt sich natürlich gut und auch diese Auseinandersetzung scheint sehr spannend zu werden. Öpfingen zeigte sich zuletzt verbessert, Erbach zwar noch sieglos in 2025 aber auch mit einem schweren Auftaktprogramm nicht extrem überraschend. Viel wird von der Aufstellung der Gastgeber abhängen, die zuletzt auf Dauerbrenner Thomas Köhler verzichten mussten.