Vorbericht 11. Spieltag Rückrunde 05.-06.04.2025
Herren Oberliga Baden-Württemberg
So., 06.04.25 14:00 SC Staig - TTC 95 Odenheim
Schon das letzte Saisonspiel hat die Staiger Oberligamannschaft in heimischen Gefilden gegen Odenheim. Das letzte Aufeinandertreffen mit 2 starken Abwehrern gegen Untertürkheim endete nicht besonders erfreulich, es bleibt zu hoffen, dass es gegen Daniel Kleinert und Christian Back nun besser läuft. In jedem Fall wartet ein hochattraktiver Gegner, für die es tabellarisch um nicht mehr allzu viel geht im Mittelfeld des Tableaus. Ganz anders natürlich bei Staig, mit einem Sieg oder Unentschieden könnte man den Relegationsabstiegsrang verlassen, aber auch bei einer Niederlage noch direkt absteigen. Man ist zudem auch abhängig vom Ergebnis am Samstagabend, wo sich Stuttgart und Untergröningen duellieren. Nicht verwunderlich, dass es für Staig nach einigen Fahrstuhljahren am letzten Spieltag somit äußerst spannend ist, dramatisch sollte es aber besser nicht werden...
Damen Verbandsoberliga Gr. 2
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Herren Verbandsoberliga Gr. 2
Sa., 05.04.25 19:30 SSV Ulm - TTC ImmoXone Bietigheim-Bissingen III
Der Vorletzte trifft auf den schon eine Weile feststehenden Meister, dem dritten Herrenteam aus Bietigheim-Bissingen. Die Aufstellung der Gäste ist eine Wundertüte, vielleicht kann Ulm davon profitieren, dass es für die Gäste nur noch um die goldene Ananas geht und mit wie vielen Minuspunkten man Meister wird. In der Vorrunde erlebte Ulm eine recht derbe Klatsche beim 9:1 und nach dem Erfolg von Heilbronn am letzten Wochenende ist der Relegationsabstiegsplatz nun schon drei Punkte weg, eine Niederlage würde den sicheren 9. oder 10. Platz und damit den sportlichen Abstieg bedeuten.
Damen Verbandsliga Süd
keine Spiele mit Ulmer Beteiligung
Herren Verbandsliga Süd
Sa., 05.04.25 18:00 SC Staig II - TB Metzingen
Wie auch das erste Herrenteam hat auch die "Staigs Zweite" bereits ihr letztes Spiel in dieser Saison. Im Gegensatz zur Ersten, wo es vermutlich noch einmal richtig heiß wird, ist die Spannung beim Verbandsligasextett natürlich schon eine Weile raus und man wird sich nach einer bis dato punktlosen Saison sich in die Landesliga im September sehnen, wo auch die wahre Stärke der Spieler in der "richtigen" Spielklasse wieder zur Geltung kommen kann. Der Sprung für selbst jede an sich sehr gute Landesligamannschaft ist schlichtweg riesengroß in die Verbandsliga, das muss man so sagen. Die letzte Chance die 0 abzuwenden bietet sich nun gegen Metzingen, die als Vorletzter ebenfalls den Weg in eine andere Landesligagruppe antreten werden müssen.
Damen Landesliga Gr. 4
Sa., 05.04.25 16:00 TSV Illertissen - SSV Ulm 1846
Der Erste empfängt den Letzten - tabellarisch somit äußerst klare Vorzeichen zugunsten der Illertisser Damen. Die Ulmerinnen müssen beide verbleibenden Spiele gewinnen, um evtl. noch Vorletzter zu werden, die Würfel dürften aber größtenteils gefallen sein. Ein kurzer Zwischenspurt und nur fünf Punkte zu diesem Saisonzeitpunkt sind einfach nicht genug. Illertissen kann dagegen die Meisterschaft feiern, wenn sie gewinnen.
Sa., 05.04.25 17:00 TSG Ailingen - TSV Langenau
Gegen Ailingen und Meckenbeuren stehen nun noch zwei Endspiele für Langenau an, bei positivem Verlauf kann man einen der beiden noch hinter sich lassen und die Abstiegsränge verlassen. In der Vorrunde musste man eine knappe Niederlage zu Hause gegen Ailingen verdauen, das möchte man in der Auswärtspartie nun besser machen.
Sa., 05.04.25 19:00 TSV Meckenbeuren - SC Berg II
Besonders Langenau wäre sehr dankbar, wenn Berg mit einem Sieg aus Meckenbeuren zurückkehren würde, was den Langenauern im Abstiegskampf äußerst behilflich wäre. Der Tabellenzweite aus dem Bezirk Ulm geht auf jeden Fall als Favorit in die Partie, Meckenbeuren hat aber schon oft bewiesen, dass sie ernst zu nehmen und unangenehm zu bespielen sind.
Herren Landesliga Gr. 4
Sa., 05.04.25 18:00 TSV Laupheim - SC Lehr
Stefan Staudenecker vom TSV Laupheim: nach der sicher nicht zufriedenstellend verlaufenen Partie gegen Weißenhorn wollen wir etwas gut machen gegen Lehr, wo es in der Vorrunde überraschend gut lief und ein Unentschieden auch ohne aktuell vorderes Paarkreuz erzielt werden konnte. So ein perfekter Verlauf kommt natürlich nur allzu selten vor und deswegen wird es einer erheblichen Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Samstag bedürfen. Beide Teams sind ähnlich gut einzuschätzen, was auch die Tabelle zeigt auf den Rängen 3 und 4, weshalb ein erneutes Ende im Schlussdoppel nicht allzu sehr überraschend wäre.
Sa., 05.04.25 18:00 TSV Weißenhorn - TSV Herrlingen
Peter Schillinger vom TSV Herrlingen: Auch wenn es rein tabellarisch gesehen für unsere Mannschaft aufgrund des bereits feststehenden Abstiegs um nichts mehr geht, wird es selbstverständlich in den beiden noch zu absolvierenden Partien wie gewohnt ihr Bestes geben. Die erste davon am Samstagabend in Weißenhorn wird es aufgrund des Fehlens von Karsten Hiemesch mit zweifachem Ersatz bestreiten müssen, was die Aufgabe bei den Fuggerstädtern nicht gerade erleichtern dürfte. Im Gegensatz zu den noch um den sicheren Klassenerhalt kämpfenden Gastgebern kann unser Team aber zumindest komplett ohne Druck aufspielen. Vielleicht gelingt es ihm ja deshalb trotz der schlechten Ausgangssituation, die Partie etwas offener und spannender als zuletzt zu gestalten. Die klare Favoritenrolle fällt jedoch natürlich den in der Rückrunde sehr stark agierenden Hausherren zu, so dass ein deutlicher Weißenhorner Sieg keine allzu große Überraschung wäre.
Damen Landesklasse Gr. 8
Sa., 05.04.25 10:00 SC Berg III - TTF Kißlegg
Sa., 05.04.25 14:30 SC Berg III - SF Urlau
Doppelheimspieltag für Bergs dritte Damenmannschaft in der Landesklasse - tabellarisch geht es hier für das Mittelfeldteam um nicht mehr allzu viel bei 11:9 Punkten auf dem Konto. Kißlegg liegt knapp vor Berg, während Urlau noch darum kämpft, nicht Letzter zu werden. Drei Punkte wären sicherlich eine prima Ausbeute für das Heimteam an diesem spielreichen Samstag.
Herren Landesklasse Gr. 7
Fr., 04.04.25 20:00 TSV Holzheim - DJK Ellwangen
Zu späterer Stunde am Freitagabend empfängt Holzheim den Meister zum Stell-dich-ein. Holzheim wird sicherlich die Saison im Mittelfeld abschließen, tabellarisch ist hier der große Druck für niemanden mehr gegeben, aber sportlich will der Außenseiter natürlich den Primus ärgern und in seinem letzten Saisonheimspiel eine ansprechende Leistung zeigen.
Sa., 05.04.25 15:30 SSV Ulm 1846 III - TSV Erbach
Während Ulm die Öpfinger noch etwas im Nacken hat und theoretisch auf den Relegationsabstiegsrang abrutschen könnte, wäre Erbach bei einem eigenen Sieg schon in sehr guter Position um Rang 2. In der Vorrunde gewann Erbach relativ deutlich und ist auch in dieser Partie sicherlich wieder der Favorit.
Sa., 05.04.25 19:00 TV Unterkochen II - SG Öpfingen
Wenn Öpfingen den Relegationsabstiegsrang noch verlassen möchte, ist dieses Gastspiel auf der Ostalb wohl ein Pflichtsieg. Unterkochens zweite Garde hat sich aber sukszessiv von unten hochgearbeitet mit guten Teamleistungen und steht nun mit ausgeglichenem Punktekonto in guter Position. Es wird in jedem Fall eine schwere Aufgabe für den Ulmer Bezirksvertreter in dieser Partie.
So., 06.04.25 14:30 FC Straß - DJK Ellwangen
Wenn sich Straß ein Endspiel um Rang 2 gegen Erbach bewahren will, muss vermutlich gepunktet werden gegen Ellwangen, die gleich zwei Fahrten in den Bezirk Ulm an diesem Wochenende haben. Es soll schon vorgekommen sein, dass der klare Meister am Saisonende solche Auswärtsfahren mit Ersatzspielern etwas zu locker angegangen ist, man wird sehen, wie stark Ellwangen nach Holzheim und vor allem sonntags nach Straß reist.