Erwachsene Kreisklasse Gr. 1 Vorrunde 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. TSV Pfuhl 1.388

2. TSV Weissenhorn III 1.295

3. TT Reutti-Aufheim (SG) II 1.279

4. TSV Obenhausen II 1.194

5. TTC Witzighausen II 1.185

6. FC Strass IV 1.169

7. TSV Illertissen IV 1.104

8. TTC Senden-Höll IV 1.065

die Favoriten: nach der Vorrunde „steigen“ die ersten Drei dieser Spielklasse in die stärkste Rückrundenklasse auf, wo sich die besten 8 Teams aus den drei Kreisklassen treffen, um den Meister auszuspielen. Pfuhl, Weißenhorn und die SG Reutti-Aufheim haben sicherlich die besten Chancen, diese ersten drei Plätze zu belegen. Besonders Pfuhl hat mit fast 1.400 TTR-Punkten im Schnitt der ersten vier Spieler einen wahrlich hohen Wert für eine Kreisklasse und stellt alleine schon die drei nominell stärksten Spieler der Liga.

die Abstiegskandidaten: ein Abstieg aus der Kreisklasse entfällt natürlich, Senden-Hölls viertes Team geht aber wohl als krasser Außenseiter in die Runde.

Topspieler der Liga: 1. Fabian Hechelmann (1.473 / TSV Pfuhl), 2. Lukas Neuburger (1.435 / TSV Pfuhl), 3. Lothar Fassl (1.383 / TSV Pfuhl), 4. und 5. Holger Endl sowie Frederik Braunwart (je 1.338 / beide TT Reutti-Aufheim SG)

 

Erwachsene Kreisklasse Gr. 2 Vorrunde 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. Sport-Club Bach II 1.355

2. SSV Ulm 1846 VI 1.347

3. SV Thalfingen II 1.305

4. TSV Neu Ulm III 1.299

5. TT Griesingen-Rißtissen (SG) III 1.214

6. VfB Ulm IV 1.155

7. RSV Ermingen II 1.143

die Favoriten: in dieser 7er-Gruppe „steigen“ nur die ersten beiden Teams nach der Vorrunde in die beste Kreisklassen-Rürckrunde auf. Es wäre eine Überraschung, wenn es nicht die sehr guten und sehr ausgeglichen besetzten Mannschaften auf Bach und dem SSV Ulm wären.

die Abstiegskandidaten: ein Abstieg aus der Kreisklasse entfällt natürlich, der VfB Ulm und Ermingen fallen in der Besetzung auf dem Papier etwas hinter der Konkurrenz zurück.

Topspieler der Liga: 1. Robin Fonk (1.390 / SSV Ulm 1846), 2. Bernhard Kast (1.380 / Sport-Club Bach), 3. Aylin Günes (1.374 / TSV Neu Ulm), 4. Alexander Knoll (1.358 / Sport-Club Bach), 5. Benjamin Mekle (1.357 / Sport-Club Bach) und Yonathan Kahsai (1.357 / SSV Ulm 1846)

 

Erwachsene Kreisklasse Gr. 3 Vorrunde 2025/2026

Mannschaften in der Liga sortiert nach Durchschnitts-QTTR:

1. SF Dornstadt III 1.304

2. SF Rammingen II 1.266

3. TV Merklingen II 1.208

4. SG Nellingen II 1.197

5. TTC Setzingen II 1.192

6. TSV Berghülen II 1.187

7. SV Lonsee IV 1.162

8. TSV Seissen IV 1.141

die Favoriten: nach der Vorrunde „steigen“ wie in Gruppe 1 die ersten Drei dieser Spielklasse in die stärkste Rückrundenklasse auf, um den Meister auszuspielen. Die Gruppe 3 scheint in der Spitze etwas schwächer besetzt zu sein als die anderen beiden Gruppen, dafür könnte sich hier der spannendste Kampf um diese drei vorderen Ränge etablieren. Nach den beiden Spitzenteams Dornstadt und Rammingen könnte sich theoretisch fast jede Mannschaft Hoffnungen auf Rang 3 machen, vor allem da in jüngeren Teams in der Kreisklasse die TTR-Werte oft noch nicht so aussagekräftig sind und mit viel Training/Talent hier schnell starke Verbesserungen zu beobachten sind.

die Abstiegskandidaten: ein Abstieg aus der Kreisklasse entfällt natürlich, Lonsee und Seissen zieren zwar das Ende der TTR-Werte, aber nur mit eher wenig Abstand zum auf dem Papier Dritten Merklingen.

Topspieler der Liga: 1. Thomas Fink (1.346 / SG Nellingen), 2. Armin Toth(1.332 / SF Dornstadt), 3. Holger Biedermann (1.325 / SF Dornstadt), 4. Timo Lanthaler (1.323 / SG Nellingen), 5. Frank Steck (1.310 / SF Rammingen)

Anstehende Termine

20 Sep
1. Spieltag VR Jugend und Erwachsene
Datum 20.09.2025 - 21.09.2025
20 Sep
27 Sep
2. Spieltag VR Jugend und Erwachsene
27.09.2025 - 28.09.2025
11 Okt

 
 
 
Link zu TTBW